Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
Im Folgenden finden Sie Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Leitungen und Träger von Kindertageseinrichtungen in chronologischer Auflistung.
Zur ausführlichen Anzeige einer Veranstaltung, sowie dem Anmeldeformular gelangen Sie durch Klick auf den Fortbildungstitel.
August 2022: Hygieneschulung für Mitarbeiter*innen im Haus- und Wirtschaftsbereich
Lebensmittelhygiene und Reinigung in der Kita inkl. Folgebelehrung §43/44 IfSG
In diesem Seminar können Sie die Grundlagen zur Hygienepraxis lernen oder auffrischen. Sie beleuch-ten mögliche Ursachen für Gefährdungen und beschäftigen sich mit aktuellen Fragestellungen zu den Bereichen Personal-, Raum- und Umfeld- sowie Prozesshygiene.
Inhalte der Schulung:
- Gesetzlich vorgeschriebene Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) und Schulung über gute Hygienepraxis der Lebensmittelhygiene gem. EG-Verordnung 852/2004.
- Ursachen für mangelnde Hygiene - Gesundheitsrisiken
- Personalhygiene
- Raum- und Umfeldhygiene
- Prozesshygiene
- HACCP und betriebliche Eigenkontrollen
Bitte beachten Sie, dass für diese Fortbildung keine Verpflegung und auch keine Übernachtungen gebucht werden können!
Termin:
30.08.2022
Ort: Caritasverband Hamburg e.V. 5. Stock Großer Konferenzraum Danziger Str. 66 20099 Hamburg
Kosten: 90,- €uro ohne Mittagessen
Anmeldeschluss: 08.07.2022
November 2022: Beobachtung und Dokumentation
Kindliches Verhalten verstehen und pädagogisches Handeln ableiten
Ziele der Fortbildung:
Sie gewinnen Sicherheit im Einschätzen der Entwicklung der Kinder, lernen Möglichkeiten der Dokumentation kennen und entwickeln Ideen für die Förderung der nächsten Entwicklungsschritte.
Inhalte der Fortbildung:
- Beobachtungen im Alltag wahrnehmen und verstehen
- Dokumentation der Beobachtungen mit verschiedenen hilfreichen Instrumenten
- Pädagogisches Handeln ableiten
- Entwicklungsgespräche mit Eltern
Termin:
10.11.2022 bis 11.11.2022
Ort: St. Ansgar-Haus, Schmilinskystr. 78, 20099 Hamburg
Kosten: 195,- incl. Mittagessen
Anmeldeschluss: 14.09.2022
Dezember 2022: Verankerung des Diözesanen Rahmenleitbildes im QM-Handbuch
In diesem Seminar geht es um die Implementierung des Diözesanen Rahmenleitbildes in das bestehende QM-System vor Ort.
Vieles, was im Rahmenleitbild angesprochen wird, ist in den Kindertageseinrichtungen gängige Praxis und längst auch im Qualitätsmanagementsystem verankert.
Und dennoch bleiben Fragen offen, wie z.B.:
- Welche neuen Aspekte des Rahmenleit- bildes müssen im QM-System beachtet werden?
- Welche Dokumentationen sind notwendig für die Umsetzung des Rahmenleitbildes?
- Wie kann QM helfen, dass das Rahmenleit-bild im Team bewusst wird (bleibt) und welche QM - Instrumente bieten sich für eine gesicherte Umsetzung an?
- Was braucht das Team an zusätzlichen Stützen, um das Rahmenleitbild im päda-gogischen Alltag umsetzen zu können?
Inhalte der Fortbildung:
- Kindertageseinrichtung als lebendige Orte des kirchlichen Lebens (Präambel)
- Zusammenhänge mit dem eigenen Leitbild erkennen und umsetzen
- Die Einrichtung als Begegnungs- und Lern-ort
- Prozesse in der Einrichtung identifizieren
- Ideen zur Bearbeitung im Team
12.12.2022 bis 13.12.2022
Ort: St. Ansgar-Haus, Schmilinskystr. 78, 20099 Hamburg
Kosten: 215,- € incl. Mittagessen plus 64,- € je Übernachtung / Frühstück
Anmeldeschluss: 07.10.2022